Mittlerer Bildungsabschluss an der Mittelschule mit dem "9+2 - Modell"

15. Februar 2018 : Am Mittwoch, 21.02.2018 findet um 19.30 Uhr ein Informationsabend für alle Eltern der Schüler der 5. - 9. Klassen statt.
Wappen der Gemeinde Tiefenbach

Was bedeutet „9 + 2 – Modell“?

In zwei Schuljahren kann im unmittelbaren Anschluss an den qualifizierenden Abschluss die Mittlere Reife mit der Abschlussprüfung zum Mittleren Bildungsabschluss erworben werden. Das bedeutet, dass die Schüler die Mittlere Reife nicht nach einer 10.Klasse ablegen müssen, sondern ein 11.Schuljahr anhängen. Die beiden Klassen werden als Vorbereitungsklasse 1 (VK 1) und Vorbereitungsklasse 2 (VK 2) bezeichnet.

An welche Schüler richtet sich das Angebot?

Das Angebot richtet sich vor allem an leistungsstarke Schüler aus den 9.Klassen, die keinen M-Zug besucht haben, aber dennoch den Mittleren Bildungsabschluss erreichen wollen.

Welche Voraussetzungen müssen die Schüler erfüllen?

qualifizierender Abschluss der Mittelschule mit einer Gesamtnote bis 2,5 (Bei Nichterreichen der Gesamtnote ist eine Stellungnahme der abgebenden Schule, die die Eignung bestätigt, nötig). Die letzte Entscheidung trifft jedoch das Staatliche Schulamt Landshut.

Jahresfortgang in Englisch Note 3 oder besser empfohlen (Es wird allerdings dringend geraten Englisch als Fach im Quali zu wählen.)

Aufnahmegespräch mit dem Schüler/der Schülerin

Am Mittwoch, 21.02.2018 findet um 19.30 Uhr ein Informationsabend für alle Eltern der Schüler der 5. - 9. Klassen statt.

Grund- und Mittelschule Buch am Erlbach

Schulstraße 4, 84172 Buch am Erlbach, Schulsaal

Informationsblatt

Voranfrage

Einladung zum Informationsabend

Voranmeldung Schuljahr 2018 -2019