Machen Sie mit, werden Sie Teil des Seniorenbeirates

05. September 2018 : Ein Seniorenbeirat gewinnt zunehmend an Bedeutung, um die immer älter werdende Bevölkerungsgruppe auch entsprechend ihrem Anteil gerecht zu vertreten. Gleichzeitig geht es darum, die älteren Menschen am politischen Leben vor Ort mit Diskussionen und Entscheidungen zu beteiligen. In vielen Gemeinden der Bundesrepublik wurden aus diesem Anlass Seniorenbeiräte durch Antrag der Gemeinde gegründet.
Wappen der Gemeinde Tiefenbach

Welche Aufgaben hat der Seniorenbeitrat?
Der Seniorenbeirat ist eine unabhängige, selbstbestimmte Gruppe, die die Interessen der älteren Generationen vertritt und somit zu einem gedeihlichen Miteinander alter und junger Menschen im Wesentlichen beiträgt. Er berät Bürgermeisterin und den Gemeinderat.
Die Mitgliedschaft ist ein Ehrenamt.
Die Berufung in den Beirat erfolgt durch die Benennung und anschließender Bestätigung durch den Gemeinderat.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Frau Mihasca unter: 08709/ 9211 -0 oder unter E-Mail: vorzimmer@tiefenbach-gemeinde.de