AUSVERKAUFT ! Die große „Heilige Nacht“, der Klassiker von Ludwig Thoma

16. November 2017 : und vielfach gelesen vor Weihnachten in großen Städten und Schauspielhäusern, kommt in die kleine Gemeinde Tiefenbach. Am 20. Dezember um 19 Uhr wird die bekannte Weihnachtsgeschichte in der geheizten St. Ulrichskirche in Tiefenbach aufgeführt.
Heilige Nacht für Gemeinde.jpg

Die biblische Legende nach Thoma wird versetzt in ein verschneites bayrisches Dorf, bei Kälte und Schnee: „Beim Tagwer`n, es war no ganz fruah, schaugt da Joseph außi in Schnee. Maria, jetzt gengan ma zua, z`erscht trink`man no unsern Kaffee“. Wenn der Theaterregisseur und Dialektverfechter Manfred Trautmann aus Erding liest, spüren die Zuhörer die Kraft der bairischen Mundart, der Klang ist vielseitig und sehr realistisch. Grob klingt dann die barsche und abweisende Art des Herbergwirtes, dagegen fein und lieblich Maria und Josef verzagt in seiner Aussichtslosigkeit. Die Gesänge der „Heiligen Nacht“ werden als Volksweisen vom Tiefenbacher Kirchenchor unter Leitung von Evi Riedmüller dargeboten, an Zither, Gitarre, Harmonika und Bass ist die Bachtal- Musi zu hören.
Karten für die Veranstaltung gibt es zu 6 Euro bei der Gemeinde Tiefenbach Tel.08709-921111, in Hannis Nähstube Tel.263161und bei Elfriede Haslauer Tel.3730 vom Kulturkreis, der auch Veranstalter ist.

Flyer